Beiträge

Wer sich dazu entschlossen hat, in ein anderes Land auszuwandern, steht vor zahlreichen organisatorischen Herausforderungen. Doch wenn die neue Wohnung, ein anderer Job und Formalitäten wie die Krankenversicherung erst einmal abgeschlossen sind, dann geht es darum, Land und Leute näher kennenzulernen.

Schließlich sind die neue Kultur, andere Menschen und ihre Lebensweise, sowie soziale Kontakte das Spannendste und Wichtigste, wenn es darum geht, sich in seiner Wahlheimat gut einzuleben. Doch wie kommt man mit den Einheimischen am besten in Kontakt? Dazu gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Die folgenden Tipps sollen Ihnen helfen, mit der Bevölkerung in Kontakt zu treten und neue Freunde zu finden.

 

Neues entdecken

Ein Umzug ist ein großer Schritt im Leben. Da bietet es sich an, Neues auszuprobieren, neue Gewohnheiten zu schaffen und Stammlokalitäten zu finden. Das betrifft nicht nur Restaurants und Bars, sondern natürlich auch den Friseur, das Lebensmittelgeschäft und sportliche Aktivitäten. Die Einheimischen werden schnell feststellen, dass Sie neu in der Stadt sind und Sie ansprechen. Das ist eine hervorragende Gelegenheit, sich selbst zu präsentieren und neue Bekanntschaften zu schließen.

Gemeinsame Gewohnheiten und Hobbys sind immer noch die beste Möglichkeit, neue Freunde zu finden und sich auszutauschen. Gerade wenn Sie erst in Ihrer neuen Wahlheimat angekommen sind, können Tipps und Tricks der Einheimischen dabei helfen, sich schnell in dem neuen Land zurechtzufinden. Sie kennen alle Fallen, ihre Hilfe ist eine gute Voraussetzung dafür, sich schnell einzuleben.

 

Restaurants abseits der Touristenströme

Neue Bekanntschaften schließt man am besten in Lokalen. Dies gilt nicht nur für Deutschland, sondern sinngemäß für jedes Land der Welt. Essen und Trinken verbindet, schließlich findet die lokale Kultur ihren Ausdruck auch in der Kulinarik. Wer regelmäßig Restaurants in der unmittelbaren Umgebung besucht, lernt nicht nur mehr über die lokalen Gerichte und Getränke, sondern findet schnell Anschluss an die Bevölkerung. Traditionelle Restaurants sind dafür ideal geeignet. Hier werden einheimische Gerichte serviert und damit auch die lokale Essenskultur gepflegt.

Touristische Zentren und Restaurants eignen sich wenig für die Kontaktaufnahme. Sie werden von Einheimischen zumeist gemieden, schließlich entstehen durch den Massentourismus viele Probleme. Die Restaurants, die Einheimische schätzen, befinden sich selten auf den belebten Einkaufsstraßen. Die gesuchten Lokale haben ihren Standort zumeist abseits der Hauptplätze und Hauptverkehrsadern. Sie liegen in kleinen Gassen. Wer auf traditionelle Küche Wert legt, sollte die Kellner danach fragen und beiläufig erwähnen, dass er selbst gerade erst in die Stadt gezogen ist. Hier sind die Einheimischen unter sich und geizen nicht mit guten Tipps für die neuen Einwohner.

 

Ein Drink in entspannter Atmosphäre lockert die Stimmung

Eine Möglichkeit noch leichter mit Einheimischen ins Gespräch zu kommen, bieten Bars. Hier treffen sich Menschen aus allen Gesellschaftsschichten und Altersgruppen, um sich von ihrem stressigen Alltag zu entspannen. Das ist die ideale Gelegenheit für Neuankömmlinge, um neue Menschen kennenzulernen. Ein Drink an der Bar gibt Gelegenheit, Hürden zu überwinden und von sich und seinen Plänen zu erzählen. Die freundliche und ausgelassene Atmosphäre trägt schnell dazu bei, mit anderen zu plaudern und sich auszutauschen.

 

Spielen verbindet

Gemeinsame Interesse sind immer ein guter Weg, um neue Freunde kennenzulernen. Hier eröffnet sich für Auswanderer eine unendlich große Zahl an Möglichkeiten, Einheimische zu treffen. Die Palette reicht dabei vom Sport, über Veranstaltungen bis hin zu einem Abend im Casino. Schließlich verbringen die meisten Menschen einen vergnüglichen Abend in der Spielbank, um Live Casino Spiele wie Roulette, Poker oder Blackjack auszuprobieren und sich dabei gut zu amüsieren. Schnell ist dabei ein Gesprächsthema gefunden. Gerade Tischspiele wie Poker eignen sich hervorragend dazu, sich nebenbei mit seinen Tischnachbarn zu unterhalten.

Das gemeinsame Interesse führt schnell dazu, dass man sich öfter trifft und so Kontakte knüpfen kann. Schließlich bieten die Casinos noch sehr viel mehr. Hier gibt es zumeist Restaurants, die mit kulinarischen Spezialitäten locken, ebenso wie gut sortierte Bars. Im Gespräch über den letzten Gewinn lassen sich so schnelle Bekanntschaften schließen.

 

Gemeinsam fit werden

Sport ist ebenfalls eine wunderbare Möglichkeit neue Menschen kennenzulernen. Die Möglichkeiten dazu sind unbegrenzt. Wer mit Einheimischen in Kontakt kommen möchte, sollte entweder in ein Fitnessstudio gehen, regelmäßig die gleiche Strecke laufen oder sich im Stadtpark mit Gleichgesinnten auspowern. Hier können Sie schnell die besten Tipps für ihr sportliches Hobby abgreifen und gleichzeitig Bekanntschaften schließen.

 

 

Auswanderer mit Backpack

Bildnachweise: (Quelle: unsplash.com)

 

Stadtfeste, Festivals und Veranstaltungen

Gelingt es Ihnen interessante Menschen zu treffen, dann bietet es sich an, sich für den Abend zu verabreden. Das kann ein Restaurant ebenso sein, wie der Besuch einer lokalen Bar, oder einer Veranstaltung. Konzerte sind dafür ebenso ideal geeignet, wie Straßenfeste. Dort versammeln sich die Einheimischen, um abzuschalten und Spaß zu haben. In dieser ausgelassenen Atmosphäre ist es einfach, mit ihnen in Gespräch zu kommen. Jede Stadt hat zahllose Veranstaltungen und Traditionen. Festivals und Stadtfeste in aller Welt lassen Neuankömmlinge schnell in die Atmosphäre eintauchen und eigenen sich ideal dazu, neue Freunde zu finden.

 

Digitale Netzwerke aufbauen

Um sich in seiner neuen Heimat wohlzufühlen, ist es besonders wichtig, ein soziales Netzwerk aufzubauen. Diese kann auch dazu beitragen, sich im Behördendschungel zu orientieren und sich in weiterer Folge schnell einzuleben. Schließlich kennen die Einheimischen in allen Bereichen die besten Locations und Ansprechpartner, das können Neuankömmlinge in einer fremden Stadt für sich nutzen.

Einen neuen Freundeskreis aufzubauen, muss in einem ersten Schritt jedoch nicht immer auf persönlicher Ebene passieren. Schließlich haben die Sozialen Medien längst die technischen Möglichkeiten geschaffen, schnell eine große Anzahl an Menschen digital kennenzulernen.

Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter oder Instagram erlauben es schnell, sich zu organisieren und Kontakt zu Personen zu suchen. Wenn die persönliche Chemie stimmt, kann das persönliche Treffen stattfinden. So hat man bereits beim ersten Gespräch einen guten alten Bekannten zu treffen. So wird aus losen Bekanntschaften schnell eine Freundschaft.

Die Plattformen profitieren nicht nur vom Schwarmwissen aller Mitglieder, sondern auch vom Wunsch, neue Menschen kennenzulernen und Freundschaften zu schließen. Das sollten Auswanderer für sich nutzen, um schnell in der neuen Heimat Fuß zu fassen. Die User sind zumeist aufgeschlossen und hilfsbereit. Das macht die Kontaktaufnahme einfach.

 

Die Sprache dient als Türöffner

Eine Grundvoraussetzung, um in einem neuen Land mit Einheimischen in Kontakt treten zu können, ist natürlich das Beherrschen der jeweiligen Landessprache. Wer auswandert, sollte zumindest in der Lage sein, sich zu verständigen, sonst wird die Kontaktaufnahme mühsam. Wenn die Kommunikation noch nicht so gut funktioniert, dann wäre ein Sprachkurs empfehlenswert. Auch dort kann man schnell neue Bekanntschaften schließen und das Gelernte gleich am Abend in einer Bar oder Diskothek ausprobieren. So integrieren sich Neuankömmlinge schnell und finden einen guten Draht zu den Einheimischen.

Schließlich ist die Kommunikation eine Grundvoraussetzung für soziale Kontakte. Diese können Sie nicht nur in kurzen Begegnungen im Alltag trainieren, sondern auch im Beruf, oder beim Small Talk an einer Bar. Die Einheimischen freuen sich zumeist über jeden, der die Mühe auf sich nimmt, um eine neue Sprache zu erlernen, um mit ihnen zu sprechen. Wie Sie sehen, gibt es viele Möglichkeiten, um in einem zunächst fremden Land, Menschen kennenzulernen und mit ihnen in Kontakt zu treten. Es kostet kaum Mühe und funktioniert zumeist von ganz allein.