Beiträge

Da sich in vielen Ländern immer mehr Wandel vollzieht, sind die Menschen beriet auszuwandern. Neue Lebensstile werden gesucht, weswegen sich ein Leben in Australien für viele anbietet. Australien hat mehr zu bieten, als nur eine beeindruckende Landschaft und ein einladendes Klima.

 

Gute Gründe für das Down Under

Business und Beruf

Wer wirklich mit dem Gedanken spielt, sich in Australien ein neues Leben aufzubauen, wird sicherlich nach Arbeit suchen. Die Jobchancen stehen gut, denn die Arbeitslosenzahlen des Landes sinken immer mehr. Zudem ist die Arbeitswoche in Australien, verglichen mit deutschen Standards, sehr gering. Gerade einmal 37,7 Wochenstunden leistet hier jeder Arbeitnehmer ab.
Sollten Sie den Wunsch haben sich selbstständig zu machen und mit Ihrem Unternehmen durchzustarten, sind Sie in Australien genau richtig. Es gilt als das Land der Unternehmerfreundlichkeit. In Australien gilt das Prinzip des Self-Sponsorings. Es genügt, wenn Sie nachweisen können, dass eine Investition von lediglich $100 AUD vorliegt. Weiteres Kapital zum Gründen eines Unternehmens ist nicht notwendig.

Bevor Sie diesen Schritt jedoch gehen können, müssen Sie sich ausreichend mit dem Thema Visum Australien - Formulare und mehr auseinandersetzen. Als deutscher Staatsbürger profitieren Sie von den Vorteilen des elektronischen Visas. Sie können dieses beantragen und für bis zu 3 Monate in Australien leben. So können Sie sich zunächst einmal einen Eindruck der Lage machen, das Bedürfnis nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung abwägen und Ihr Vorhaben abwägen.

 

Das Wetter – Welches Klima passt zu Ihnen?

Sicherlich ist einer der Hauptgrüne nach Australien zu gehen, das angenehme Wetter. Doch hierbei ist zu beachten, dass sich Australien in vier verschieden Zonen einteilt. In Tasmanien kommt es zu einem gemäßigten Klima. Das bedeutet, dass das Klima das gesamte Jahr über feucht ist und die Winterzeit mit durchschnittlich 8 bis 17 Grad Celsius verläuft.

Im trockenen Zentrum des Landes kommt es nur selten zu Regen. Der sonnenreiche Teil des Landes ist nur was für wirklich harte Gemüter. Am Tag kommt es zu Temperaturschwankungen, die sich in einem Bereich von bis zu 40 Grad Celsius bewegen. Dies muss der Körper erst einmal verkraften.

Der Norden Australiens kann mit einem angenehmen Durchschnittswert von 23 °C im Winter und bis zu 32 °C im Sommer immer Badetemperaturen bieten.
Im subtropischen Süden hingegen können Sie nur im Januar / Februar mit circa 23 °C rechnen. Diese Spitzen-Temperaturen werden kaum überboten. Hingegen liegen die Durchschnittstemperaturen im Juni oder Juli bei circa 12 °C.

Das wundervolle Wetter gibt sofort einen weiteren Grund preis, weswegen es sich lohnt, nach Australien auszuwandern. So können Sie hier einzigartige Freizeitmöglichkeiten zu Ihrem alltäglichen Begleiter machen. Neben Surfen und Schwimmen erleben Sie hier auch die volle Faszination des Kletterns und Wanderns.