Beiträge

Man sollte meinen, dass es ein Traum ist, einen Urlaub zu planen und anzutreten. Aber für überraschend viele Menschen kann eine Auszeit von der Arbeit, der Familie und den täglichen Pflichten ein stressiger Albtraum sein. Aber Stress ist das Letzte, was uns davon abhalten sollte, eine Auszeit zu nehmen. Hier findest du vier Möglichkeiten, wie du den Stress bei der Planung, dem Antritt und der Rückkehr aus dem Urlaub in Schach halten kannst - damit du deine hart verdiente Auszeit genießen kannst.

 

Sei zu Beginn nicht so streng mit dir selbst

Um den Stress bei der Reiseplanung zu bekämpfen, solltest du versuchen, herauszufinden, was dich eigentlich stresst. Ist es der Gedanke an die Abgeschiedenheit, der dich beunruhigt? Dann buch vielleicht einen Urlaub, bei dem du weißt, dass es zuverlässiges Wi-Fi gibt. Bist du gestresst, weil du das Gefühl hast, dich bei der Arbeit melden zu müssen, es aber eigentlich gar nicht willst? Suche nach einem internetfreien Urlaub.

 

Beginne mit dem Entspannungsprozess, noch vor der Abreise 

Du solltest mit dem Entspannungsprozess beginnen, noch bevor du zum Flughafen fährst. Dies kann durch die Einführung von Ritualen und Routinen geschehen, die du vor, während und nach einer Reise durchführen kannst, "die Ihnen helfen, sich zu verankern und als Puffer gegen den Stress wirken, der versuchen wird, sich wieder einzuschleichen."

Dafür könntest du dir zum Beispiel eine Meditationsroutine angewöhnen, oder aufschreiben, was du dir von dem Urlaub erhoffst, oder dass du eine persönliche Reiseroute erstellst, um sicherzustellen, dass du alles siehst was du im Urlaub sehen willst. Hauptsache, du machst deine Routine zu deiner eigenen.

 

Setze dir erreichbare Urlaubsziele 

Pläne für den Urlaub zu schmieden ist eine gute Idee, aber sich die Tage mit zu vielen Aufgaben vollzustopfen, kann ein echter Spielverderber sein. Tatsächlich haben mehrere Studien bewiesen, dass eine akribische Planung der Freizeit den Spaß ernsthaft verderben kann. Und es ist nicht die Aktivität, sondern vielmehr der Akt, einer Aktivität eine Zeit zuzuordnen, der dir zum Verhängnis wird.

Versuche einen lockeren Reiseplan für deine Reise zu erstellen. Erstelle eine Liste mit allen Orten, die du unbedingt sehen musst und eine weitere mit Orten, die du gerne sehen möchtest. Auf diese Weise kannst du Prioritäten setzen, und später leichter entscheiden, wohin du gehst, wenn die Zeit drängt. Überlege auch welche Art der Unterkunft die richtige für dich ist. Möchtest du lieber in ein Hotel, wo dir viel Arbeit abgenommen wird oder willst du es dir in einer Luxus Villa mit viel Privatsphäre gut gehen lassen? Das richtige Zuhause für deinen Urlaub kann dir dabei helfen, dich zu entspannen.

 

Nutze die Ferienzeit, um neue, gesunde Routinen zu beginnen

Betrachte den Urlaub nicht als ein paar Tage Auszeit von deinem wirklichen Leben, sondern als ein paar Tage, die dir helfen, deinen Alltag zu verbessern. Der Urlaub ist eine großartige Gelegenheit, um gesunde Gewohnheiten einzuführen, für die man im Alltag keine Zeit oder Energie hat. Es ist viel wahrscheinlicher, dass man gesunde Gewohnheiten in sein Leben zurückholt, wenn man sie in einer glücklichen, förderlichen Umgebung beginnen kann. 

Suche nach einem Urlaub, der auf deine Ziele zugeschnitten ist, wie z. B. ein Yoga-Retreat, eine kulinarische Reise zur Verbesserung deiner Kochkünste oder sogar ein Rundum-Wellness-Urlaub zur Erneuerung von Körper, Geist und Seele.

 

Foto von Rachel Claire von Pexels