Auswandern auf Probe nach Canada
Das Land Canada oder Kanada
Kanada ist das zweitgrösstes Land der Welt nach Russland. Der G7-Staat ist hochentwickelt, modern und ein sicheres Reiseland. Kanada zeichnet sich aus durch riesige Weiten, Wälder, Seen und die Rocky Mountains im Westen. In Kanada wird im Westen Englisch und im Osten Französisch gesprochen. Die meisten Städte und Einwohner befinden sich im Gürtel entlang der US-Grenze. Die grössten Städte sind Toronto, Montreal, Vancouver, Ottawa, Edmonton und Calgary.
Die Sprachkurs-Stadt
Das schöne Vancouver mit seinen 1.8 Millionen Einwohnern an der Westküste. Vancouver ist die grösste Stadt von British Columbia. Ein multikultureller "melting pot" am Pazifik, der in den letzten Jahrzehnten viele Einwanderer angezogen hat. Jung, modern, aufstrebend, kosmopolitisch, mit hoher Lebensqualität und klimatisch begünstigt mit milden Wintern und warmen Sommern. In Vancouver und West-Canada wird ausschliesslich English gesprochen. Im Sprachkurs wird daher Englisch gelehrt!
Anreise
Flug nach Vancouver. Die Auswanderer auf Probe Teilnehmer werden bei Ankunft am Flughafen in Vancouver abgeholt und zur Unterkunft gebracht, sofern der Airport Pickup Service mitgebucht wird.
Unterkunft für die erste Zeit
Sie können wählen, ob Sie die ersten Tage in einer günstigen Backpacker-Unterkunft wohnen möchten, in einem Hotel oder einer AirBnB Wohnung (möbliertes Apartment).
Sie können auch eine Gastfamilie (Homestay/zur Untermiete bei Einheimischen) buchen. Dies ist allerdings nur monatsweise möglich. Einzelzimmer. Vollpension.
Vor Ort können Sie sich dann für eine geeignete Unterkunft für die weitere Aufenthaltsdauer in Vancouver entscheiden.
Das Programm / Der Aufenthalt für unsere Kanada Aussteiger auf Zeit
Ankunft am Wochenende. Am folgenden Montag allgemeine Orientierung und Einführung und/oder Beginn des gebuchten Englisch Intensivkurses mit 20 Unterrichtsstunden wöchentlich. Zum Abschluss des Sprachkurses gibt es ein Kurs-Zertifikat. Zusammentreffen mit dem Ansprechpartner zur Orientierung und Koordination des Aufenthalts. Informationen vor Ort in Canada zum Thema Immigration / Arbeit / Immobilien / Sozialversicherungssystem. Vermittlung an einen Immigration Anwalt, einen Immobilien-Makler, Reisebüro und Job-Center bzw. Arbeitsvermittler. Angebote an Freizeitaktivitäten und Reisen innerhalb Kanadas.
In den ersten Wochen sollten Sie sich auf das Erlernen bzw. Verbessern Ihrer Sprachkompetenz und das Zurechtfinden in Kanada konzentrieren. Dazu belegen Sie am besten einen mehrwöchigen Englisch-Intensivkurs an einer Sprachschule in Vancouver. Die anschliessenden Wochen arbeiten Sie die Aspekte einer möglichen Einwanderung nach Kanada ab. Dazu studieren Sie vor Ort die Einwanderungsgesetze und -möglichkeiten sowie den Wohnungsmarkt. Und natürlich den Arbeitsmarkt mit Besuchen bei zuständigen Stellen, Professionals und Expats. Anschliessend sollten Sie noch durch Kanada reisen, um sich andere Städte und Landesteile anzuschauen.
Alternative Praktikum in Kanada
Neben Abiturienten, Studenten können auch Absolventen und Berufstätige ein Praktikum in Kanada absolvieren. Dies ist eine tolle Gelegenheit, die kanadische Arbeitswelt kennen zu lernen, Kontakte zu knüpfen und sein Englisch erheblich verbessern zu können. Unbezahlte Praktika bei non-profit Organisationen mit maximal 25-29 Wochenstunden in den verschiedensten Bereichen bis maximal 6 Monate Aufenthaltsdauer sind ohne spezielle Arbeitserlaubnis möglich. Voraussetzungen: Alter 18 – 30 Jahre, Mindestedauer: 4 Wochen.
Alternative Saison-Job in der Hotellerie und Gastronomie mit dem Working Holiday Visum
Sofern Sie sich ein Working Holiday Visum für Canada besorgen können bzw. besorgt haben (Altersgrenze 35 Jahre beim Working Holiday Visum), so können Sie einen Work and Travel Saison-Job in der Hotellerie und/oder Gastronomie vermittelt bekommen. Dies ist in Vancouver möglich oder während der Wintersport-Saison in weltberühmten Ski-Resorts in Banff, Jasper, Lake Louise usw. möglich. Voraussetzungen: Alter 19 – 30 Jahre, Mindestdauer: 6 Monate, Working Holiday Visum oder andere Arbeitserlaubnis.
Alternative Farmstay oder Ranchstay in Kanada
Gerade wenn Sie die Natur und Wildnis Kanadas hautnah und authentisch erleben wollen, kommt evt. ein sogenannter Farmstay oder Ranchstay für Sie in Frage. dabei wohnt man direkt auf einer Farm oder Ranch. Man kann solchen Farmstay in Kanada auch mit einem Englischkurs in Vancouer kombinieren. Es gibt Farmen in British Columbia und Alberta. Voraussetzungen: Alter 18 – 30 Jahre, Dauer 4 – 8 Wochen.
Kosten Programm "Auswandern auf Probe nach Canada"
Beratungsgespräch und Ausarbeitung eines individuellen Teilnahmeangebotes: Euro 75,-
Basispaket: Euro 990,- inklusive
- Ausführliches Online-Beratungs- und Informationsgespräch mit dem kanadischen Partner zur Einschätzung der Auswandermöglichkeiten bzw. Jobmöglichkeiten bzw. der Umsetzung des Vorhabens in Canada
- Auswanderer-Informationen vor Ort in Canada mit Vermittlung an einen Immigration-Anwalt, Arbeitsvermittler, Immobilienmakler, Expat, Reisebüro.
- Option City-Job: (19-30 Jahre, mind. 6 Monate, Working Holiday Visum): Jobvermittlung vor Ort in Vancouver, garantierte Jobangebote, individuelle Jobangebote basierend auf deinen Vorgaben und Qualifikationen, Arragement von Job-Interviews
- Option Praktikum (18-30 Jahre, mind. 4 Wochen ): Organisation einer unbezahlten Praktikumsstelle nach den individuellen Vorgaben, Erstellung eines individuellen Bewerbungsprofils für in Frage kommende Einrichtungen, Zuweisung eines kanadisches Praktikums-Supervisors
- Option Farmstay/Ranchstay (18-30 Jahre, mind. 4 Wochen): Organisation einer Farm / Ranch nach den Teilnehmer-Vorgaben, Koordination der Anreise auf die Farm / Ranch, 4 Unterkunft auf der Farm mit voller Verpflegung
- Interviewtechniken
- Orientierung und Einführung vor Ort in Vancouver
- Ankunftspaket: inklusive Orientierungshandbuch, Sicherheitsplan, Karten, Reise-/Tourismusoptionen, Rabattgutscheine usw
- Unterstützung bei der Eröffnung eines Bankkontos
- Unterstützung bei der Organisation eines Mobiltelefons
- Unterstützung beim Erwerb der SIN-Nummer (Social Insurance Number)
- Hilfe bei der Unterkunftsorganisation vor Ort
- Zugang zur Gastfamilien-Vermittlung
- Ansprechpartner in Vancouver und Unterstützung während des gesamten Aufenthalts
- 24-Stunden-Notrufnummer
- Dokumentationserstellung/Überarbeitung/Übersetzung
- Postempfangs- und Weiterleitungsservice
- Angebot an zahlreiche Events in Vancouver exklusiv für Programmteilnehmer mit vergünstigter oder kostenloser Teilnahme
- Zugang zum kostengünstigen Reiseschalter und ermäßigten Reiseoptionen
- Online-Social-Community für Teilnehmer und Internetzugang: WordPress, Facebook, Twitter, Flickr, YouTube
- Teilnahmebescheinigung, falls erwünscht/benötigt
- Unterstützung bei den Reisevorbereitungen
- Empfehlung zum Abschluss einer Reiseversicherung
- Unterstützung bei der Flugbuchung
Mögliche buchbare Leistungen neben speziellen Sonderwünschen sind z.B.
Flughafenabholung bei Ankunft in Vancouver und Transfer zur Unterkunft: ca. Euro 85,-
Unterkunft, Hostel, Mehrbettzimmer, pro Nacht: ca. € 25 - 37 (je nach Saison)
Unterkunft, Hotel: Preis je nach Hotelkategorie
Gastfamilienvermittlung: ca. € 155 einmalig
Unterkunft in Gastfamilie, Einzelzimmer, Vollpension: ca. € 900 pro Monat
Sprachkursbuchung / Einschreibegebühr Sprachschule: ca. € 120 einmalig
Englisch-Sprachkurs an Sprachschule in Vancouver: ca. € 199 pro Woche
(Core Full Time English Course, Mo-Do 8:45-13:50, Fr 8:45 – 11:45)
Beratung durch Immigrationanwalt: ca. Euro 170,- pro Stunde.
Beratung durch Immobilien-Makler: ca. Euro 70,- pro Stunde.
Beratung durch Recruitment-Firma: ca. Euro 80,- pro Stunde.
Zusätzliche, individuelle Beratung/Sprechstunde beim Ansprechpartner vor Ort: ca. Euro 50,- pro Stunde.
Nicht enthalten sind: Flüge, Versicherungen, Visagebühren, Reisen innerhalb Canadas.
