Land & Leute

Die Welt entwickelt sich weiter, und mit ihr auch unser Verständnis und unsere Akzeptanz von Sexualität. Städte rund um den Globus werden immer aufgeschlossener und begrüßen unterschiedliche sexuelle Orientierungen, Identitäten und Lebensstile.

Die Entscheidung, in eine heiße Region auszuwandern, kann ein echtes Abenteuer sein. Aber Moment mal – wie geht man eigentlich mit der sengenden Hitze um, wenn einem der Schweiß schon nach zwei Schritten in die Augen rinnt? Keine Sorge, hier sind einige praktische Tipps, wie man in der neuen Heimat cool bleibt, selbst wenn die Sonne in Hülle und Fülle strahlt.

Spieler können nicht das gesamte Geld, das sie in einem Casino gewinnen, behalten. Leider sind Casino Gewinne steuerpflichtig, und diese Steuern können erheblich sein. Infolgedessen interessieren sich viele Spieler dafür, wie sie weniger oder keine Steuern auf Glücksspielgewinne zahlen können.

Obwohl Online-Glücksspiel in Deutschland illegal ist, können sich Spieler bei Offshore-Plattformen anmelden, ohne Angst haben zu müssen, belangt zu werden. Online Casinos werden auch nicht bestraft, was ein wahrer Segen ist. Obwohl die deutschen Behörden keine Lizenzen für Online-Glücksspiele vergeben, werden die meisten Online-Casinos in Deutschland entweder in Malta, Großbritannien, Curacao oder Gibraltar reguliert.

Da die Nachfrage nach Online-Glücksspielen weltweit exponentiell wächst, finden sich langsam immer mehr Nationen mit der Idee eines regulierten iGaming-Marktes ab. Als eine der größten Volkswirtschaften Europas ist es überraschend, dass es in Deutschland bis jetzt kein reguliertes Online-Casino gibt. Aber das könnte sich bald ändern.

Verbote des Spiels und was Auswanderer wissen sollten


Das Glücksspiel blickt weltweit auf eine lange Tradition. Über die Jahrhunderte hinweg entwickelten sich sogleich unterschiedliche rechtliche Regelungen der Aktivitäten. Besonders beim Online Gambling treten diese immer deutlicher zutage. In welchen Ländern müssen Auswanderer also mit Einschränkungen rechnen?

Tipps für’s Auswandern nach Neuseeland

Um sich in Neuseeland nicht gleich bei der erstbesten Gelegenheit zu blamieren, sollte man am Anfang vor allem Einheimische beobachten. Und dabei von ihnen lernen, in dem man Fragen stellt. Hat man dann ein paar Freunde kennengelernt, so sollte man öfters mit ihnen essen gehen, denn in Neuseeland gehören Freundschaft und Essen zusammen. Sollte jemand zum Beispiel einer Essenseinladung zugesagt haben und trotzdem nicht auftauchen, so braucht man das nicht persönlich zu sehen.

Die Calgary Stampede ist eines der grössten Veranstaltungen unter freiem Himmel der Welt. Hier kommen alle verkappten und echten Cowboy-Herz auf ihre Kosten. Jedes Jahr im schönen kanadischen Herbst findet diese Western-Parade in Alberta statt.

Subscribe to RSS - Land & Leute