Die Vorstellung, den eigenen Arbeitsort frei wählen zu können, während man die Welt bereist, hat in den letzten Jahren immer mehr Menschen dazu inspiriert, digitaler Nomade zu werden. Diese moderne Lebensweise bietet Flexibilität, Abenteuer und die Möglichkeit, ortsunabhängig zu arbeiten. Doch bevor Sie Ihre Koffer packen und in das Leben eines digitalen Nomaden eintauchen, ist eine sorgfältige Finanzplanung unerlässlich, um eine nachhaltige Lebensweise zu gewährleisten.
Der den Winter in der deutschen Tiefebene erlebt, konnte ihm wahrscheinlich noch nie etwas abgewinnen. Die Tage sind trüb und die Idee vom Winterwunderland stammt meistens aus einer Weihnachtsgeschichte. Die Realität besteht aus braunem Gras und kahlen Bäumen. Immerhin quälen einen keine Mücken. Trotzdem sehnen sich viele Menschen in andere Regionen.
Der digitale Nomade kann überall auf der Welt seiner Arbeit nachgehen. Ganz egal, ob im französischen Restaurant, am spanischen Strand oder in der Nähe des Burj Khalifa, dem höchsten Gebäude der Welt, das in Dubai steht.
Sich im Ausland selbstständig zu machen, ist der Traum vieler Menschen. Sonnige Wetterverhältnisse und günstige Steuergesetze zählen zu den Hauptgründen. Doch nicht alle Länder sind gleich gut dazu geeignet, um als Unternehmer durchzustarten. Zu den beliebtesten Ländern für Selbstständige zählen die Schweiz, Singapur, Dubai und das Vereinigte Königreich. Doch die so sehr begehrte Selbstständigkeit im Ausland kann schnell zum Albtraum werden, wenn man sich nicht oder nur unzulänglich über die jeweilige Gesetzeslage informiert.
Arbeiten von zu Hause aus für deutschsprachige im Ausland
Deutsch ist mit fast 95 Millionen Muttersprachlern die am vierthäufigsten verwendete Sprache der Welt. Die Tatsache, dass Deutschland die einflussreichste Wirtschaft in der EU hat, trägt nur noch dazu bei, dass die Sprache eine der gefragtesten im internationalen Geschäft ist. Wenn Sie Deutsch sprechen, steigt Ihr Lohn schätzungsweise um etwa 4%. Selbst in den USA hat Deutsch das höchste Durchschnittsgehalt für Arbeitsplätze, die Sprachkenntnisse erfordern.
Pure Freiheit – Digitale Nomaden quer durch die Welt
Auswandern hat die unterschiedlichsten Gründe. Für viele steht der steuerliche Anreiz im Vordergrund. Warum so hohe Steuern bezahlen, wenn es in anderen Ländern wesentlich günstiger ist. Andere sehen im Auswandern eine bessere berufliche Perspektive, vielleicht sogar mehr Geld am Ende im Portemonnaie.
Selbstständig im neuen Land? - Welche Perspektiven haben Auswanderer?
Für eine Auswanderung in ein anderes Land gibt es verschiedene Gründe. Häufig erhöhen jahrelange Arbeitslosigkeit, mangelnde Jobperspektiven, ungünstige klimatische Verhältnisse im Herkunftsland oder einfach das Interesse, eine neue Umgebung kennenzulernen, die Motivation zum Auswandern. Bevor man den Schritt ins Ungewisse wagt, sollte man sich sorgfältig auf den Umzug ins Ausland vorbereiten.
Da sich in vielen Ländern immer mehr Wandel vollzieht, sind die Menschen beriet auszuwandern. Neue Lebensstile werden gesucht, weswegen sich ein Leben in Australien für viele anbietet. Australien hat mehr zu bieten, als nur eine beeindruckende Landschaft und ein einladendes Klima.
Sie benötigen eine Arbeitserlaubnis, um in Panama arbeiten zu dürfen oder Sie sind Residente Permanente. Haben Sie einen Arbeitsvertrag einer grossen einheimischen Firma, so wird diese Ihnen beim Antrag auf eine temporäre Arbeitsgenehmigung helfen und dies dürfte kein grosses Hindernis sein.
Je nach Sektor dürfen nur ca. 10% der Mitarbeiter eines Unternehmens in Panama Ausländer sein. Allerdings gibt es Ausnahmen für multinationale Unternehmen. Diese dürfen so viele Ausländer einstellen wie sie wollen.